top of page
Logo

Hintergrund der Bewegung

 

Die Schweiz ist ein wohlhabendes Land, das eine lange Tradition der Hilfsbereitschaft und des Gebens pflegt. Doch trotz dieser guten Grundlagen ist das volle Potenzial einer weitreichenden Kultur der Grosszügigkeit noch nicht vollständig entfaltet.
 

 

  • Die „Generosity“-Initiative der SEA: Um die Arbeit weiter auszubauen und eine nachhaltige Bewegung zu schaffen, hat die SEA eine Arbeitsgemeinschaft mit dem Namen „Generosity“ ins Leben gerufen. Ziel dieser Initiative ist es, die „Reise der Grosszügigkeit“ (JOGs) bekannter zu machen, konkrete Wege für eine dauerhafte und umfassende Grosszügigkeit zu etablieren und ein starkes Netzwerk von „Generosity-Botschaftern“ (Befürwortern und Multiplikatoren) in der ganzen Schweiz aufzubauen.

 

  • Engagement der SEA: Die SEA engagiert sich aktiv für dieses Projekt, weil sie darin eine wertvolle Möglichkeit sieht, christliche Werte in der Gesellschaft zu fördern und die Einheit innerhalb der Gemeinschaft zu stärken. Durch das Praktizieren von Grosszügigkeit wird Gottes Liebe auf konkrete und sichtbare Weise erfahrbar gemacht. Die SEA hat eine Schlüsselrolle bei der Gründung der Arbeitsgemeinschaft „Generosity“ übernommen und setzt sich weiterhin stark für die Förderung und Unterstützung der Grosszügigkeitsbewegung in der Schweiz ein.

Junges Pärchen am Berg mit Aussicht auf See
bottom of page